(Kopie 2)

Fensterbau frontale 2014 in Nürnberg

Mit einem Feuerwerk an Neuheiten präsentierte sich die Firma Graute vom 26.03.2014 bis zum 29.03.2014 auf der Fensterbau frontale in Nürnberg. Geschäftspartner & Fachhändler aus dem In- und Ausland informierten sich über Produktneuheiten, Weiterentwicklungen und technische Raffinessen aus der Graute Innovations- und Ideenschmiede. Auf dem neu gestalteten Messestand wurden das breit gefächerte Fertigungsspektrum, die handwerkliche Perfektion der Graute Produkte sowie die Produktneuheiten 2014 optimal in Szene gesetzt.

An erster Stelle stand „DIE NEUE TÜR“. Die GRAUTE-Therm-105 ist ein sehr hoch wärmegedämmtes 5-Kammer-Aluminium-Profilsystem mit innen aufliegendem Flügel in 105 mm Bautiefe. Eine sehr hohe Stabilität gewährleistet der Blendrahmen mit einer Bautiefe von 90 mm. Mit dem neuen Profilsystem bietet Graute seinen Fachpartnern eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen.

Des weiterem wurde auf der „frontale“ eine Ergänzung des Vordachprogramms präsentiert. Die Glasvordächer sind transparente und absolut wetterbeständige Aluminium-Echtglas-Konstruktionen in eckverschweißter Graute Qualität.

Große Aufmerksamkeit am Messestand ernteten bei dem Fachpublikum auch die verschiedensten neuen Türmodelle. Nicht nur bei der Neugestaltung des Messestandes, auch bei der Farbauswahl der präsentierten Haustürmodelle und Füllungen hat Graute einen neuen Weg beschritten. Neben den modernen Anthrazitfarben, warmen Erdtönen und Edelstahl, wurde verstärkt auf eine modische rot/grau Kombination gesetzt. Die neuen Farbkompositionen sowie die neuen Türmodelle kamen bei den Besuchern ausgesprochen gut an.

Auch die Graute - Wohnungseingangstür war ein weiterer wichtiger Bestandteil des Messestandes in Nürnberg. Als sicherer Abschluss der einzelnen Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern schützt die Graute Wohnungseingangstür mit einem selbstverriegelnden Schloss vor ungebetenen Gästen. Das umlaufende Flügelprofil der 68 mm starken Aluminium-Rahmenkonstruktion mit von außen unsichtbar angeordneter Statikkammer gewährleistet die hervorragende Formstabilität des Türblattes. Eine der vielen Vorzüge der Graute Wohnungseingangstür ist die formschöne Sicherheitsnachrüstzarge, die speziell für die Sanierung konzipiert wurde. Die häufig am Baukörper vorhandene Stahlzarge muss nicht entfernt werden. Sie wird durch die Aluminiumzarge der neuen Tür teilweise ummantelt. Elegante Rollenbänder, abgerundete Profilkanten und ein exklusives Türgriffsortiment unterstreichen das Gestaltungskonzept der Tür.

Bekannt ist die Firma Graute am Markt durch die exzellente Qualität „Made in Germany“, vor allem aber durch die verschweißte Aluminiumkonstruktion, die jedes Graute Produkt zu etwas Einzigartigem macht - zu einem unverwechselbaren Original. Das ausgereifte und aufwändige Verfahren wurde und wird dank langjähriger Erfahrung, exzellentem Wissen und erstklassiger technischer Ausstattung immer weiter perfektioniert. Jeder einzelne Profilstoß, selbstverständlich bei Rahmen und Flügel, wird über eine Verschweißung verbunden und anschließend einer umfangreichen und filigranen Nachbearbeitung unterzogen. Allein sechs Arbeitsgänge benötigen routinierte Schleifer, um die perfekte Oberfläche für das Finish zu schaffen, das bei Graute auch im eigenen Haus durchgeführt wird.Zunächst wird das verschweißte Bauteil chromatiert. Auch Profilinnenräume und sämtliche Ausnehmungen, wie zum Beispiel Schlossausfräsungen, werden mit in die Vorbehandlung einbezogen. Die anschließende Pulvereinbrennbeschichtung wird auch an den Profilöffnungen aufgetragen.

Das meisterhafte Ergebnis ist eine glatte Oberfläche ohne sichtbare Profilübergänge. Die verschweißte Konstruktion bietet neben ausgezeichneter Stabilität, erhöhter Korrosionsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit eine Eleganz und Ästhetik, die für eine konventionell gefertigte Tür unerreichbar ist. Mit Motivation und Elan wird Graute auch zukünftig Entwicklungen vorantreiben und Herausforderungen meistern und damit die über 50-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortschreiben.