Das neue einzigartige Graute-Therm-105 Profilsystem bietet seinen Fachpartnern eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen und beweist innovative Technik in allen Bereichen. Mit einer Flügelbautiefe von 105 mm und einer Rahmenbautiefe von 90 mm wird hoher Einbruchschutz durch die geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627 der Widerstandsklasse RC2 gewährleistet.
Die Firma Graute produziert in Deutschland und wird im Herstellerverzeichnis für geprüfte einbruchhemmende Produkte der KPK (Kommission Polizeiliche Kriminalprävention) geführt und unterliegt einer laufenden Fremdüberwachung mit regelmäßigen Kontrollprüfung.Die exzellente Ausstattung mit hochwertigen Markenbeschlägen gewährt maximalen Ein- und Aufbruchschutz. Eine Vielzahl unterschiedlicher Sicherheitskomponenten gibt die Möglichkeit, die Haustür nach den persönlichen Sicherheitsbedürfnissen entsprechend auszustatten.
Eine perfekte Dämmung der Haustür schont die Umwelt und spart Geld.
Die neue Therm 105 glänzt auch mit einer hervorragenden Energieeffizienz.
Durch das 5-Kammer-Profilsystem mit zwei Wärmereflektionsebenen, den 5-Kammer-Isoliersteg sowie die 5-Kammer-Mitteldichtung wird eine ausgezeichnete Dämmung erreicht. Das stets verwendete 3-Fach-Isolierglas unterstützt diese vorzügliche Dämmung.
Als besonders benutzerfreundlich zeigt sich bei der Therm 105 das Dornmaß von 65 mm. Dies bietet eine komfortable Schließfreiheit.
Eckverschweißung heißt das Zauberwort zur Pflegeleichtigkeit der Graute Haustür. Neben erhöhter Stabilität bewirkt sie glatte und nahtlose Profilübergänge ohne störende sichtbare Gehrungen. Auch die beidseitig flügelüberdeckende Füllung sorgt für eine herausragende Eleganz und Pflegeleichtigkeit. Eine Spezialkonstruktion des Türblattes ermöglicht sogar einen nachträglichen Austausch der Füllungsschalen vor Ort. Selbstverständlich ist ein Glaswechsel vor Ort, wie bei allen Graute-Türen, auch bei diesem System kein Problem.
Die Falzabdeckungen für die Rahmenbefestigungen verdecken sämtliche Montageverschraubungen. Auch die Anschlagbodenschwelle hat einen verdeckten Schraubkanal, wodurch auch im Bodenbereich keine Verschraubungen mehr sichtbar bleiben.
Bei der neuen Graute-Therm-105 ist es gelungen, Optik, Komfort und Sicherheit optimal miteinander in Einklang zu bringen.
Hier geht es zum Artikel